Im Rahmen der Sommerwanderungen besucht die CDU Püttlingen/Köllerbach auch verschiedene Vereine in der Stadt. Am vergangenen Donnerstag war das Team der CDU auf der Sportanlage Breitwies zu Besuch.Der Vorsitzende des Turnvereins Püttlingen, Klemens Feld, stellte den Verein mit seinen vielfältigen Sparten vor. Sehr erfreulich sind die wachsenden Mitgliedzahlen
„Bewegung ist immer gut“, insbesondere nach einem evtl. anstrengenden Arbeitstag. Dabei gleichzeitig noch Püttlingen und Köllerbach mit seinen Ortsteilen erkunden und mit den Menschen ins Gespräch kommen, ist das Ziel der zweiten Auflage von Feierabendwanderungen der CDU Püttlingen & Köllerbach. Die dritte Strecke der Feierabendwanderung in den Sommerferien startet am Donnerstag, dem 01.09.2022 um 17:30 am Pavillon am Wanderparkplatz in der verlängerten Köllner Straße (gegenüber Sportanlage Breitwies).Die Route ist eine mittlere Wanderung durch den angrenzenden Wald und für alle Fitnesslevel geeignet. Die rund 4,5 Kilometer sind gut begehbare Wege und erfordern
Vor oder nach jeder Feierabendwanderung kehrt die CDU Püttlingen & Köllerbach noch zusammen ein. Letzte Woche war die Wandergruppe bestehend aus Mitgliedern und Nichtmitgliedern zu Besuch in der nostalgischen Brau- und Brennerei in Rittenhofen. Herr Baldauf, der Besitzer der Brau- und Brennerei, erzählte zu Beginn die historische Geschichte des Hauses. Im Inneren konnte man sich die verschiedenen Brau- und Brennkessel anschauen. Zum Abschluss bekam jeder eine kleine
Auch in diesem Jahr nutzt die CDU Püttlingen & Köllerbach die sitzungsfreie Zeit, um die Stadt Püttlingen zu erwandern und mit Mitgliedern und Bürgern ins Gespräch zu kommen. Die zweite Wanderung startete am Mittwoch, dem 17.08. im Köllerbacher Ortsteil Rittenhofen. Neben Mitgliedern waren auch Nicht-Mitglieder Teil der Wandergruppe. Gestartet an der nostalgischen Brau- und Brennerei in Rittenhofen ging es bergauf über die Felder Richtung Wald am Pferdegestüt vorbei und letztendlich
„Bewegung ist immer gut“, insbesondere nach einem evtl. anstrengenden Arbeitstag. Dabei gleichzeitig noch Püttlingen und Köllerbach mit seinen Ortsteilen erkunden und mit den Menschen ins Gespräch kommen, ist das Ziel der zweiten Auflage von Feierabendwanderungen der CDU Püttlingen & Köllerbach.
Die zweite Strecke der Feierabendwanderung in den Sommerferien startet am Mittwoch, dem 17.08.2022 um 17:30 an der „Nostalgische Brau- und Brennerei Rittenhofen“ (Am Hermesbach 36).
Auch in diesem Jahr nutzt die CDU Püttlingen & Köllerbach die sitzungsfreie Zeit, um die Stadt Püttlingen zu erwandern und mit Mitgliedern und Bürgern ins Gespräch zu kommen. Die erste Wanderung startete am Dienstag, dem 02.08. und konnte mit dem Landtagsabgeordneten und CDU Generalsekretär Frank Wagner, sowie der designierten stellvertretende Generalsekretärin Carolin Mathieu gleich zwei Vertreter der Landes-CDU begrüßen.
Vom Römerpavillion auf der Ritterstraße ging es quer durch den Wald rund um die Sandgrube Schmeer. Von den aktuellen weltpolitischen Themen wie dem Ukraine-Krieg, der Energiekrise und der drohenden Gasknappheit sowie den landespolitischen Themen rund um die Fordwerke und die Bildungspolitik waren die Gesprächsthemen, unter den sich immer wieder neu zusammengefundenen Gesprächspartnern, sehr zahlreich.
Im Rahmen der Sommerwanderungen besucht die CDU Püttlingen & Köllerbach auch verschiedene Vereine in der Stadt. Am vergangenen Dienstag war das Team der CDU gemeinsam mit dem Landtagsabgeordneten und CDU Generalsekretär Frank Wagner bei den „Sportschützen Püttlingen 1904 e.V.“ zu Gast.
Der Präsident des Vereins stellte den Besuchern der CDU dabei in einem Rundgang die verschiedenen Schießstände im Schützenhaus vor. Besonders beeindruckend war die erst vor kurzem angeschaffte digitale Schießanlage sowie der große 100m Schießstand, von denen im Saarland nur wenige vorhanden sind.
Am vergangenen Wochenende fand in der Burg Bucherbach in Köllerbach das 10-jährige Jubiläum des Weinfestes statt. Die Junge Union Püttlingen-Köllerbach durfte mit einem Weinstand mit dabei sein und war begeistert. Zwei Tage schönes Wetter, leckerer Wein, super Musik und viele Besucher, besser hätte es gar nicht sein können. „Wir bedanken uns bei allen Helfern und Unterstützern unseres Standes! Aber vor allem geht ein großer Dank an die Mitglieder der Interessengemeinschaft Burg Bucherbach e.V., die dieses tolle Fest möglich gemacht haben!“, so Vorsitzender Konstantin Jungmann. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!
Folgender Antrag wurde seitens der CDU-Fraktion in der Stadtratssitzung vom 20.07.2022 gestellt und angenommen:
„Die CDU beantragt, die Kinder und Jugendlichen unserer Stadt an der Planung der Um- gestaltung der Spiel- und Freizeitflächen im Rahmen des Projektes „Klimagarten Köllertal“ zu beteiligen
Begründung:
Im Maßnahmenplan des Projektes „Klimagarten Köllertal“ ist unter Punkt 1.4 die Anlage und Ausgestaltung von klimaangepassten und generationenübergreifende Spielplatz und Aktionsflächen für alle Altersgruppen geplant. Nach mehreren Nachfragen zu diesem Thema von Eltern, stellten wir fest, dass es sehr von Interesse ist, welche Spielgeräte genommen werden sollen und an welchem Platz sie stehen. Also warum nicht die passende Altersgruppe zu den einzelnen Planungen miteinbeziehen. Dies schafft vor allem Transparenz in der Stadt. Daher bitten wir die Verwaltung die Schulen zu kontaktieren und gemeinsam eine Ideensammlung vorzubereiten und durchzuführen.“


CDU Deutschlands




