Die CDU Püttlingen & Köllerbach lädt alle Mitglieder herzlich dazu ein, den Tag der deutschen Einheit am 03. Oktober gebührend zu feiern. An diesem besonderen Tag findet eine Matinee mit Mitgliederehrungen statt, um verdiente Mitglieder zu ehren und die Tradition der früheren Matineen wieder aufleben zu lassen.
Die Matinee wird im Vereinsraum der St. Barbara Halle auf der Ritterstraße ab 10:30 Uhr stattfinden. Die CDU Püttlingen & Köllerbach freut sich, dass als Festrednerin die ehemalige Ministerpräsidentin und ehemalige Bundesministerin der Verteidigung, Frau Annegret Kramp-Karrenbauer, die Veranstaltung besuchen wird.
Nachdem viele Bürgerinnen und Bürger, überwiegend Anwohnerinnen und Anwohner der Püttlinger Ortseingangsstraßen, bei Mitgliedern der CDU-Fraktion angefragt hatten, ob dort nicht Tempo 30 möglich sei, stellte die CDU-Fraktion mit Schreiben vom 29. April folgenden Antrag bei der Stadtverwaltung:
„Die CDU beantragt, dass die Verwaltung prüft, ob an Ortseingängen (z.B. Hauptstraße, Sprengerstraße) aus Gründen des Lärmschutzes zeitlich beschränkt (22-6 Uhr) die zulässige Höchstgeschwindigkeit beispielsweise auf 30 km/h reduziert werden kann.
Am vergangenen Wochenende fand wieder das alljährliche Weinfest in der Burg Bucherbach in Köllerbach statt. Die Junge Union Püttlingen-Köllerbach war dieses Mal zum zweiten Mal mit einem Stand dabei. Verkauft wurde Moselwein vom Weingut Otto Görgen. Zwei Tage bestes Programm und viele Stände mit leckerem Wein und Essen lockten viele Besucher und Besucherinnen in die Burg. „Es war uns ein Fest! Wir waren sehr gerne wieder dabei! Vielen Dank an alle, die uns unterstützt haben und an alle Helferinnen und Helfer.“, so JU-
Am Sonntagvormittag fand mit dem CDU Kreisverband Saarbrücken-Land eine Führung durch das Historische Museum statt. Auch Mitglieder der CDU Püttlingen & Köllerbach nahmen daran teil. Unter anderem wurde der unterirdische Burggraben besichtigt (siehe Foto). „Ein sehr spannendes Museum mit viel Potential, das die Geschichte des Saarlandes und die Entwicklung von Saarbrücken von der Renaissance bis hin zur heutigen Zeit darstellt, vielen Dank für die Möglichkeit dieser Führung!“, so Vorstandsmitglied Konstantin Jungmann.
Im Rahmen der Basistour der CDU Saar besuchten der Landesvorsitzende Stephan Toscani, MdL und Generalsekretär Frank Wagner, MdL am Mittwoch, 29. März 2023, den CDU-Stadtverband Püttlingen & Köllerbach.
Christian Müller, Vorsitzender der CDU Püttlingen & Köllerbach, begrüßte die zahlreichen Gäste, die der Einladung zu dieser Diskussionsveranstaltung gefolgt waren: „Ich freue mich, den Landesvorsitzenden Stephan Toscani und den Generalsekretär Frank Wagner in den Räumlichkeiten des Vereinsheim des Obst- und Gartenbauverein 1919 Köllerbach e.V. begrüßen zu können und hoffe auf einen informativen, aber auch diskussionsreichen Austausch.“
Ziel der Basistour ist es, alle Stadt- und Gemeindeverbände zu bereisen und sich mit den Mitgliedern vor Ort auszutauschen. Es soll seitens des Landesverbandes aber auch über aktuelle politische Themen und Entwicklungen im Saarland informiert und diskutiert werden.
Auch für das nächste Jahr gibt es noch viele Themen. Packen wir es gemeinsam an!
Am 03.12. wurde um 15:30 Uhr der Weihnachtsmarkt in der Burg Bucherbach in Köllerbach eröffnet. Gemeinsam besuchten die Mitglieder der Stadtratsfraktion und des Stadtverbandsvorstandes die Eröffnung. Die CDU Püttlingen & Köllerbach hat sich sehr gefreut, dass der traditionelle Weihnachtsmarkt in diesem schönen Ambiente der Burg wieder stattfinden konnte. „Wir danken dem Verkehrsverein Püttlingen e.V., der Bürgermeisterin und der Stadtverwaltung, dass der Weihnachtsmarkt wieder in dieser Form stattfinden konnte“, so Fraktionsvorsitzende Michelle Hubertus.
Die CDU Püttlingen & Köllerbach trauert mit der Familie und der SPD. Der plötzliche Tod des Stadtratsmitgliedes
Die Pflicht zur Abgabe der Grundsteuererklärung sorgt bei vielen Bürgerinnen und Bürgern für Verunsicherungen. Daher lud die CDU Püttlingen & Köllerbach am Dienstag den 11. Oktober 2022 um 17.30 Uhr zur einer Informationsveranstaltung rund um das Thema in das Vereinsheim des TV Püttlingen und der DJK Köllerbach auf die Breitwies ein. „Das Thema beschäftigt uns alle,“ so der Vorsitzende der CDU Püttlingen & Köllerbach Christian
Bei der Stichwahl am Sonntag, 09.10., zur/zur Bürgermeister/in hat Parteifreund Andreas Pfeiffer mit 54,4 % die absolute Mehrheit erhalten und ist somit ab Februar der neue Bürgermeister unserer Partnerstadt Senftenberg. Der 40 Jährige ist Tierarzt und langjähriger Kommunalpolitiker. Er konnte vor einigen Jahren mit einer Delegation aus Senftenberg ein paar Tage Püttlingen und das Saarland kennen lernen und hat die CDU in Püttlingen und Köllerbach damals schon mit sehr hoher kommunalpolitischer Kompetenz überrascht. Er will ein Bürgermeister für alle sein, seine Erfahrung und seine Unternehmerische Kompetenz werden dazu beitragen unsere Partnerstadt zu gestalten und weiter zu entwickeln. Die CDU Püttlingen & Köllerbach wünscht Andreas
Um die vielen Fragen zur neuen Grundsteuer aufzuklären, lädt die CDU Püttlingen-Köllerbach am Dienstag den 11. Oktober 2022 um 17.30 Uhr zur einer Informationsveranstaltung rund um die Grundsteuer in das Vereinsheim des TV Püttlingen und der DJK Köllerbach auf die Sportanalage Breitwies ein:
Im Rahmen der Sommerwanderungen besucht die CDU Püttlingen/Köllerbach auch verschiedene Vereine in der Stadt. Am vergangenen Donnerstag war das Team der CDU auf der Sportanlage Breitwies zu Besuch.Der Vorsitzende des Turnvereins Püttlingen, Klemens Feld, stellte den Verein mit seinen vielfältigen Sparten vor. Sehr erfreulich sind die wachsenden Mitgliedzahlen