Vorstand
Christian Müller
Vorsitzender
Katharina Altmeyer
stv. Vorsitzende
Evelyn Zahler
stv. Vorsitzende
Wolfgang Raubuch
stv. Vorsitzender
Martin Fliehmann
Schriftführer
Michelle Hubertus
Soziale Medien und Pressearbeit
Raphael Becker
Webseite und Veranstaltungstechnik
Konstantin Jungmann
Kampagnenplanung
Tobias Job
Schatzmeister
Christian Kuhlmann
Organisation
Bernd Bläs
Beisitzer
Karen Himbert
Beisitzer
Kunibert Jost
Beisitzer
Oswald Speicher
Beisitzer
Beruf: Dipl. Verwaltungswirt & Fachinformatiker für Systemintegration
Politische Schwerpunkte:
- Stadtentwicklung
- Neubaugebiete
- Gewerbeansiedlung
- Soziale Stadt
- Feuerwehr
- Sicherheit & Ordnung
Sonstige ehrenamtliche Tätigkeiten:
- Vorsitzender des Vereins "Freunde und Förderer des Mehrgenerationenhauses der Stadt Püttlingen"
- stellv. Vorsitzender des Fördervereins Feuerwehr Löschbezirk Püttlingen
Beruf: Regierungsbeschäftigte
Politische Schwerpunkte:
- Wirtschaft
- Innovation
- Ökologisches
Motivation:
- Gemeinsam durch faires und respektvolles Miteinander etwas bewegen
- Generationsübergreifend für ein l(i)ebenswertes Püttlingen
Beruf: Verwaltungsbeamter Landesregierung, Dipl. Sportlehrer
Politische Schwerpunkte:
- Unterstützung und Wertschätzung der Kultur- und Sportvereine
- Entwicklung einer bürgernahen, transparenten Verwaltung
- Verbesserung der Teilhabe der BürgerInnen bei der Entwicklung der Stadt
Weitere ehrenamtliche Tätigkeiten:
Leichtathletiktrainer beim TV Püttlingen
Beruf: Digital Learning Manager
Politische Schwerpunkte:
- Netzpolitik
- Digitalisierung
- Auswertung von Daten
Motivation:
Generelles Interesse an Politik schon seit der Kindheit
Beruf: Personalreferentin
Politische Schwerpunkte:
- Kinder und Jugend
- Familie
- Ehrenamt
- Digitalisierung
- Modernisierung
Weitere ehrenamtliche Tätigkeiten:
- Kinder- und Jugendbeauftragte
- Presse- und Internetreferentin im Junge Union Kreisverband
- Mitglied im Landesvorstand der Junge Union Saar
Beruf: Einkauf und Bestandsmanager
Politische Schwerpunkte:
- Förderung des Ehrenamts
- Digitalisierung
- bürgernahe Politik
Weitere ehrenamtliche Tätigkeiten:
Kirchliche Kinder- und Jugendarbeit
Beruf: Verwaltungsbeamter
Politische Schwerpunkte:
- Umwelt
- Klima
- Chancengleichheit
- Gesundheit
Motivation:
Die Ereignisse der letzten Jahre zeigen mir, dass unsere Stadt vor großen Herausforderungen steht, die man größtenteils nur politisch lösen kann. Mit meinem Engagement in der CDU möchte ich meinen Beitrag leisten, dass die zukünftigen Generationen auch Zukunftschancen haben. Dabei möchte ich meinen Schwerpunkt auf die Stadt Püttlingen richten, da Politik nicht nur auf Bundesebene, sondern vor allem im kommunalen Bereich stattfindet.
Beruf: Landschaftsgärtner
Politische Schwerpunkte:
- Ortsteilgespräche durchführen
- Stadtentwicklung vorantreiben
- Familien stark machen
- Mobilität in der Stadt
- Firmen ansiedeln
- Kitas und Grundschulen modernisieren
Motivation:
Einbringen in die Entwicklung unserer Stadt
Beruf: Kaufmann i. Ruhestand
Meine Gründe:
Kümmerer= damit die Bürger für unseren Stadtteil sich einbringen und sich Wohlfühlen können -sich begegnen können in Veranstaltungen und Festen- und Treffmöglichkeiten!
Meine Wunschthemen:
Köllerbach allgemein
Beruf: Verwaltungsangestellter Ruhestand
Politische Schwerpunkte:
- Umweltschutz
- land- und forstwirtschaftliche Entwicklung
- Nachhaltigkeit
- Sauberkeit und Ordnung
Weitere ehrenamtliche Tätigkeiten:
Mitglied im Pfarreienrat der Pfarreiengemeinschaft Püttlingen