Hintergrund
  • Teaser
  • Teaser
  • Teaser
  • Teaser
Social Network I Social Network VI Auf Kontrastseite umschalten Schrift vergrößern Schrift verkleinern
News
01.08.2022

Folgender Antrag wurde seitens der CDU-Fraktion in der Stadtratssitzung vom 20.07.2022 gestellt und angenommen:

„Die CDU beantragt, die Kinder und Jugendlichen unserer Stadt an der Planung der Um- gestaltung der Spiel- und Freizeitflächen im Rahmen des Projektes „Klimagarten Köllertal“ zu beteiligen

Begründung:

Im Maßnahmenplan des Projektes „Klimagarten Köllertal“ ist unter Punkt 1.4 die Anlage und Ausgestaltung von klimaangepassten und generationenübergreifende Spielplatz und Aktionsflächen für alle Altersgruppen geplant. Nach mehreren Nachfragen zu diesem Thema von Eltern, stellten wir fest, dass es sehr von Interesse ist, welche Spielgeräte genommen werden sollen und an welchem Platz sie stehen. Also warum nicht die passende Altersgruppe zu den einzelnen Planungen miteinbeziehen. Dies schafft vor allem Transparenz in der Stadt. Daher bitten wir die Verwaltung die Schulen zu kontaktieren und gemeinsam eine Ideensammlung vorzubereiten und durchzuführen.“

 
09.03.2022

Seit Jahren liegt der CDU Püttlingen&Köllerbach die Erhaltung der vielen Brunnen in unserem Stadtgebiet sehr am Herzen. Zwischen 2010 und 2015 fanden daher etliche Begehungen durch die Partei statt, um sich vor Ort ein Bild vom Zustand der Brunnen zu machen. Auch eine durch die CDU initiierte Reinigungsaktion am „Wölfesbrunnen“ mit tatkräftiger Unterstützung durch die Anlieger wurde in dieser Zeit durchgeführt. 

Diese Aktivitäten zum Erhalt unserer Brunnen war auch Anlass zu etlichen Anfragen im Ausschuss sowie im Stadtrat. 

 
16.02.2022
In der letzten Sitzung des Stadtrates drehte sich fast alles um den städtischen Haushalt 2022, in dem auch die Stellenpläne, sowie der Wirtschaftsplan des Eigenbetriebes Technische Dienste beraten wurde. Zu diesen Tagesordnungspunkten stellte die Kooperation aus CDU und Bündnis 90-Die Grünen mehrere Änderungsanträge, die sich hauptsächlich mit der Feuerwehrinfrastruktur befassten. Die Wichtigkeit der Anträge wurde der CDU-Fraktion bei einem Ortstermin im Feuerwehrgerätehaus Püttlingen Anfang Januar bewusst. Die Mitglieder der Fraktion stellten bei einem Rundgang durch das derzeit im Umbau befindliche Gerätehaus erhebliche Baumängel, Fortschrittsverzögerungen und Missstände fest. 
 
13.02.2022

Am 21.02. von 17:30 bis 18:30 Uhr können Sie Edmund Altmeyer am CDU-Bürgertelefon unter der Telefonnummer 06898-4989774 erreichen. Herr Altmeyer ist Dipl. Sparkassenbetriebswirt und vertritt die CDU-Fraktion im Hauptausschuss und im Rechnungsprüfungsausschuss. Haben Sie Fragen zu aktuellen Geschehnissen in unserer Stadt oder Anregungen für unsere Stadtratsfraktion. Sie können Sich gerne auch außerhalb der Sprechstunde melden und eine Nachricht hinterlassen. Ihre Fragen werden umgehend beantwortet. Die CDU Püttlingen & Köllerbach hat ein offenes Ohr für alle Anliegen!

 
 
30.01.2022

Am 07.02. von 17:30 bis 18:30 Uhr können Sie Vera Jockers-Kaltz am CDU-Bürgertelefon unter der Telefonnummer 06898-4989774 erreichen. Frau Jockers-Kaltz vertritt die CDU-Fraktion im Kultur- und Sozialausschuss und im Umweltausschuss und ist Beigeordnete der Stadt Püttlingen. Haben Sie Fragen zu aktuellen Geschehnissen in unserer Stadt oder Anregungen für unsere Stadtratsfraktion. Sie können Sich gerne auch außerhalb der Sprechstunde melden und eine Nachricht hinterlassen. Ihre Fragen werden umgehend beantwortet. Die CDU Püttlingen & Köllerbach hat ein offenes Ohr für alle Anliegen!

 
05.01.2022

Am 10.01. von 17:30 bis 18:30 Uhr können Sie Stadtverbands-vorsitzenden und Landtagskandidaten Christian Müller am CDU-Bürgertelefon unter der Telefonnummer 06898-4989774 erreichen. Herr Müller vertritt die CDU-Fraktion im Hauptausschuss und Bau- und Umweltausschuss. Haben Sie Fragen zu aktuellen Geschehnissen in unserer Stadt oder Anregungen für unsere Stadtratsfraktion. Sie können Sich gerne auch außerhalb der Sprechstunde melden und eine Nachricht hinterlassen. Ihre Fragen werden umgehend beantwortet. Die CDU Püttlingen & Köllerbach hat ein offenes Ohr für alle Anliegen!

 
 
17.10.2021

Das Vorhaben den sogenannten Windelbonus rückwirkend zum 01.01.2021 einzuführen wurde nun im Stadtrat endgültig abgelehnt. „Beim Windelbonus handelt es sich um eine Jahrespauschale, mit der die erhöhten Kosten des Müllaufkommens durch Windeln für Kinder bis 3 Jahren und Inkontinenzpatienten außerhalb von Pflegeleistungenausgeglichen werden sollen. Da es sich um eine freiwillige Leistung der Kommune handelt, müsste das Geld an anderer Stelle eingespart werden.“ erläutert der Fraktionsvorsitzende Gosbert Hubertus.

„Eine Zuwendung von 2,92 im Monat ist eine reine Symbolpolitik ohne nachhaltige Wirkung. 

 
01.08.2021
Die Stadtratsfraktion der CDU Püttlingen & Köllerbach ist auch weiterhin in den Sommerferien für Sie da. Am 09. August von 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr erreichen Sie den Fraktionsvorsitzenden Gosbert Hubertus unter der Rufnummer 06898-4989774. Die CDU Püttlingen & Köllerbach hat ein offenes Ohr für alle Anliegen!
 
18.07.2021

Auch während der Sommerpause im Stadtrat bietet die CDU Fraktion Telefonsprechstunden für die Bürgerinnen und Bürger an. Am 26. Juli zwischen 18 Uhr und 19 Uhr können Sie Fraktionsmitglied und Beigeordnete Vera Jockers-Kaltz unter der Telefonnummer 06898-4989774 erreichen. Sie wohnt im Stadtteil Köllerbach, ist seit 2009 Mitglied des Stadtrates und vertritt die CDU im Kultur- und Sozialausschuss und im Umweltausschuss. Die CDU Püttlingen & Köllerbach hat ein offenes Ohr für alle Anliegen!